"Gärtnern macht glücklich"
Der Garten
...liegt in einem kleinen Dort im schönen niedersächsischen Weserbergland - nahe des Iths-
Unseren Garten in leichter Hanglage würde ich am ehesten als wild romantischen, naturnahen
"Cottagegarten" beschreiben oder eben einfach als „Ellys Garten"
Als wir 2006 unser Niedrigenergiehaus
mit einem dazugehörigen ca. 1000qm großen Grundstück gekauft haben,
war es mir ein echtes Bedürfnis die damals vernachlässigte Fläche, auf der zum Teil noch Bauschutt lagerte,
in unseren ganz persönlichen Traumgarten zu verwandeln.
Dabei war mir von Anfang an wichtig, auch die Insekten-und Vogelwelt in den Garten einzuladen,
und so ist nach und nach ein naturnaher, ökologisch gepflegter Garten entstanden.;
mit insektenfreundlichen Pflanzungen, Benjeshecken, Stauden- und Rosenbeeten, Kräuter, Sträucher,
ein Naturteich, Schattenbereiche etc.
2018 haben wir unseren Garten mit einem kleinen Nutzgarten ergänzt mit Hochbeeten, die uns mit Gemüse versorgen.
Tatsächlich gehen wir nie zwei Mal in den gleichen Garten, denn der unterliegt einem ständigen Wandel:
einem Natürlichen und einem bewusst Strukturierten.